www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 29.09.2003 :

Werner Bröker erhält Theodor-Suer-Preis / Enormer Einsatz für bosnische Flüchtlinge

Harsewinkel (men). "Wir werden nie vergessen, was Werner Bröker, seine Familie und viele andere Harsewinkeler für uns getan haben, egal, ob wir hier bleiben oder sich unsere Wege trennen." Mustafa, einer der vom pensionierten Realschullehrer geförderten Jugendlichen, der heute als Maurer arbeitet, sprach diesen Dank bei der Feierstunde zur Verleihung des diesjährigen Theodor-Suer-Preises für das Ehrenamt am Samstagabend im Foyer der Mehrzweckhalle aus. SPD-Vorsitzende Renate Müterthies hatte zuvor den 69-jährigen Harsewinkeler mit der Urkunde und dem Geldpreis in Höhe von 750 Euro ausgezeichnet. "Das Bundesverdienstkreuz würde ich nie annehmen, aber neben den ökumenischen Besuchsdienst im St. Lucia-Krankenhaus und Alwine Knaack vom DRK stelle ich mich gerne", sagte Bröker nach der Verleihung. Schon 2001 im Vorfeld der ersten Verleihung des vom SPD-Ortsverein zur Erinnerung an das "vorbildliche ehrenamtliche Wirken unseres langjährigen Ratsherrn Theo Suer" ins Leben gerufenen Preises für engagierte Ehrenamtliche in der Stadt sei Werner Bröker von mehreren Harsewinkelern vorgeschlagen worden, erklärte Renate Müterthies. In diesem Jahr nun hatte sich die Jury mit Bürgermeister Reinhard Haase, TSG-Vorsitzenden Theo Elbers, Pater Gottfried und Theo Suer jun. einmütig für Werner Bröker entschieden.


glocke-online@die-glocke.de

zurück