Deister- und Weserzeitung ,
30.06.2009 :
Absage an Gedenkstätte
Lüntorf (gm). Eine klare Absage erteilten die CDU-Ortsvereine Amelgatzen, Emmerthal und Grohnde einer möglichen Gedenkstätte auf dem Hagenohsener Bückeberg bei ihrer gemeinsamen Sitzung in Lüntorf. "Jahrelang wurde nicht darüber debattiert, was hier 1935 geschehen ist", sagte Emmerthals CDU Fraktionsvorsitzender Rolf Keller. "Wir sollten das Thema ruhen lassen und nicht wieder neu anfassen." Dieser Meinung war auch Bad Pyrmonts Christdemokratin Ursula Körtner. So wie sie, stimmte auch die gesamte Emmerthaler CDU gegen eine Gedenkstätte. Unionsratsherr Karl-Wilhelm Steinmann ergänzte: "Wir stehen einheitlich zu unserer Meinung, dass der Bückeberg das bleiben soll, was er bislang war - im Sommer eine landwirtschaftliche Erwerbsfläche und im Winter eine Rodelwiese" brachte er es auf den Punkt.
Die Tagesordnung eröffnete Ortsvereinsvorsitzende Claudia Wolter und berichtete von verschiedenen Aktivitäten, die intern auf eine gute Resonanz gestoßen waren. "Als Schwerpunkt haben wir uns die Bestandspflege der Mitglieder und die Weiterentwicklung unserer Mitgliederzahlen auferlegt", erklärte Wolter. Ebenso wie ihr Gemeindeverbandsvorsitzender Eberhard von Korff, sprach sie von einem guten Abschneiden bei den diesjährigen Wahlen zum Europaparlament. "Auch wenn wir geringe Verluste bei den Europawahlen eingefahren haben, sind wir auf diesem Sektor erstmals stärkste Fraktion in Emmerthal", betonte von Korff.
Emmerthals Unionschef Keller und CDU-Landtagsabgeordnete Ursula Körtner, bedauerten allerdings die allgemeine Wahlmüdigkeit der Bürger.
redaktion@dewezet.de
|