Lippische Landes-Zeitung ,
05.06.2004 :
"Erfolgreiche Therapie" / Ex-Rechtsradikaler findet neue Komplizen
Oerlinghausen (cla). Außerordentlich erfolgreich ist der 20-jährige Marcel M. aus Lemgo wegen seiner rechtsradikalen Geisteshaltung therapiert worden. Im Verlauf einer zwei Jahre und vier Monate währenden Haftzeit nahm er an einem entsprechenden Aussteigerprogramm des Landes teil und baute dabei offenbar regelrechte Sympathie-Beziehungen zu Ausländern auf: Wieder auf freiem Fuß, beging er zusammen mit wechselnden Asylbewerbern 13 Einbruchsdiebstähle.
Vor dem Jugendschöffengericht des Amtsgerichts Detmold zeigte sich der junge Mann, der bereits seit Januar in U-Haft sitzt, auskunftsfreudig. Er erzählte von seinen Taten in Lemgo und Oerlinghausen, die allerdings in vier Fällen im Versuch stecken blieben. Ziel waren immer wieder die Gaststätten, Ladengeschäfte und Räume von Kirchengemeinden gewesen. So suchte er einmal auch das Eiscafé Dolomiti in Oerlinghausen heim.
Marcel M. erbeutete bei seinen Einbrüchen Bargeldbeträge in Höhe von 40 bis 3 295 Euro. Am 13. Januar allerdings scheiterte er endgültig: In Lemgo wurden er und einer seiner Mittäter von der Polizei auf frischer Tat ertappt.
Das Jugendschöffengericht verurteilte Marcel M. zu einer Haftstrafe von zwei Jahren ohne Bewährung. Vor Gericht hatte er zuvor auch von seiner Drogensucht berichtet, die ihm nun eine letzte Zukunftsperspektive ermöglichen könnte: Die Vollstreckung der Strafe kann zurückgestellt werden, wenn sich der Mann einer Drogentherapie unterzieht. Sollte er diese vor Ende der Haftzeit erfolgreich abschließen, würde die verbleibende Haftstrafe zur Bewährung ausgesetzt. Marcel M. ist willens, diesen Weg zu beschreiten.
05./06.06.2004
detmold@lz-online.de
|