www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 25.05.2004 :

Gemeinde erstattet Anzeige / Rechtsradikale Schmierereien auf Skaterplatz

Beelen (wie/rei). Anzeige gegen Unbekannt hat gestern die Beelener Gemeindeverwaltung erstattet, nachdem am Wochenende auf dem Skaterpaltz rechtsradikale Schmierereien entdeckt worden waren.Es ist erst ein paar Wochen her, dass in Beelen bei einer Razzia durch Beamte des Verfassungsschutzes rechtsradikales Liedgut auf dem PC eines Beelener Schülers entdeckt und sichergestellt worden war. Wahrscheinlich am Donnerstag oder Freitag wurden nun sehr großflächige rechtsradikale Schmierereien auf dem Skaterplatz angebracht.

Neben SS-Zeichen und Hakenkreuzen sind Beschimpfungen der Skater zu finden. Auf die Rampe ist großflächig "Opa war Sturmbannführer", die Titelzeile eines Liedes einer nachweislich rechtsradikalen Rock-Band, gesprüht worden. Mit weißer Farbe ist danach versucht worden, die Zeichen unlesbar zu machen, was jedoch nicht ganz gelungen ist. Ob dieser Versuch von Gegnern der rechtsradikalen Szene oder von den Tätern selbst unternommen worden ist, muss noch geklärt werden. Ebenso, worauf ein nur unvollständig ausgeführter "NPD"-Schriftzug schließen lässt, ob die Täter gestört wurden oder ob ihnen die Farbe ausgegangen ist.

Nicht nur über die Verbreitung neonazistischen Gedankenguts ausgerechnet auf diesem, vor allem von Jugendlichen stark frequentierten Gelände ist man in Beelen empört. Hinzu kommt, dass sicherlich auch hohe Kosten auf die Gemeinde zukommen werden, denn die Entfernung der Zeichen und Schriftzüge werde nicht so einfach möglich sein, heißt es aus der Gemeindeverwaltung. Wie der Pressesprecher der Kreispolizeibehörde, Peter Groeger gestern auf "Glocke"-Nachfrage mitteilte, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. "Es gibt einen Anfangsverdacht, der sich gegen einige uns bereits bekannte Jugendliche richtet." Diese sollen jetzt umgehend vernommen werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Tel. 02586 / 6000, entgegen. Beelener Bürgerinnen und Bürge, die zur Aufklärung beitragen wollen, können sich aber auch an den Beelener Bezirksbeamten Manfred Strotmann, wenden, der montags von 8 bis 9 Uhr, donnerstags von 17 bis 18 Uhr sowie an jedem ersten Samstag im Monat von 8 bis 9 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 02586 / 790363) in seinem Dienstzimmer im Beelener Rathaus zu erreichen ist.


glocke-online@die-glocke.de

zurück