www.hiergeblieben.de

Westfalen-Blatt , 03.03.2009 :

"Minister soll Pläne der Briten stoppen!" / Kampfdörfer: Brief an britische Regierung

Paderborn (WB). In einem offenen Brief hat der Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge den britischen Verteidigungsminister John Hutton aufgefordert, die Pläne zum Ausbau des Truppenübungsplatzes Senne zu stoppen. Die Senne sei das bedeutendste zusammenhängende Biotop in NRW, schreibt Vereinsvorsitzende Ute Röder. Es gebe kein Gebiet in NRW, das vom Naturschutz her wertvoller sei als die Senne. Aus diesem Grund habe der NRW-Landtag 1991 einstimmig beschlossen, dass die Senne nach Beendigung der militärischen Nutzung Nationalpark werden soll. Dieses großartige Naturschutzprojekt sei jetzt gefährdet, wenn die Planungen des britischen Militärs Realität würden.

Zudem sei es völlig unverständlich, dass die Genehmigung der Pläne zum Bau von Kampfdörfern und Betonpisten ohne die sonst gesetzlich gesicherten Beteiligungsrechte der Bürger, sowie der Träger öffentlicher Belange, wie der Naturschutzverbände erfolgen kann und soll.

Der Brief trägt 88 Unterschriften. Die Mehrzahl der Unterzeichner sind ehemalige oder aktive Bundes- und Landespolitiker von SPD und Grünen. Hinzu kommen Uniprofessoren, wie Hartmut von Hentig und Helmut Skowronek (Bielefeld) sowie Vertreter der Wirtschaft, wie Wolfgang Böllhoff (Bielefeld).

Bildunterschrift: Ute Röder: "Die Pläne sind unverantwortlich."


bielefeld@westfalen-blatt.de

zurück