WDR-Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe ,
17.05.2004 :
7.000 Häftlinge in Büren betreut
Der Bürener Verein zur "Hilfe für Menschen in Abschiebehaft" hat in zehn Jahren 7.000 Häftlinge betreut. Der Verein entstand im Mai 1994, kurz nachdem das Land in Büren im Kreis Paderborn ein Abschiebegefängnis errichtet hatte. Es ist derzeit mit 250 Häftlingen belegt. 15 Betreuer des Vereins helfen ihnen bei rechtlichen und persönlichen Problemen.
studio.bielefeld@wdr.de
|