www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 08.05.2004 :

CD's bereiten den Weg / Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft beschäftigt sich mit den Gefahren rechter Musik

Detmold (mh). Die Mitglieder der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft in Lippe (GEW) widmeten sich während ihrer Jahreshauptversammlung neben Wahlen und Ehrungen auch einem aktuellen Thema. Horst Köhler von der Kriminalpolizei Bielefeld informierte über die Musik der rechten Szene. Brisanz erlangte sein Vortrag vor allem durch das Bekanntwerden einer geplanten Verteilaktion von mehreren tausend CD's an Schulen im gesamten Bundesgebiet (die LZ berichtete).

Köhler äußerte die These, dass Musik das wichtigste Medium sei, um Jugendliche gezielt in das rechtsextreme Gedankengut einzuführen. In seinem Referat ging er verstärkt auf das Vorgehen der NPD ein. "Natürlich wird nicht gleich mit der Tür ins Haus gefallen. An Treffpunkten von Jugendlichen kommt es oft zur ersten Kontaktaufnahme, indem CDs angeboten werden. Diese sind zum Teil musikalisch und textlich vergleichbar mit Veröffentlichungen der Liedermacherszene der 80er Jahre und damit zunächst unverdächtig", führte Köhler aus. In harmlosen und häufig auch von seriösen Sängern adaptierten Melodien versteckten sich aber rechtsradikale und ausländerfeindliche Texte. Die CD's seien der Anknüpfungspunkt, um Jugendliche dann weiter an die rechte Szene zu binden, sagte Köhler. Die Mitglieder der GEW formulierten im Anschluss an den Vortrag das Ziel für das laufende Jahr, sich weiter um Aufklärung in diesem Themenbereich zu bemühen und eine Ausstellung darüber des Oberstufenkollegs Bielefeld nach Detmold zu holen.

Zudem will die Gewerkschaft auch verstärkt in die Debatte "Lehren aus der PISA-Studie" eingreifen. Die Jahreshauptversammlung diente auch dazu, einen neuen Vorstand zu wählen. Dabei wurde ein komplett neues Team installiert. Den Posten des Vorsitzenden bekleidet nun Rolf Langhorst. Seine Stellvertreter sind Christa Wolf und Ferdinand Bergmeier. Adolf Oord und Renate Mölling-Steinert betreuen die Kasse. Schriftführer wurde Dietmar Gronwald. Dem scheidenden Vorstand mit Sabine Unger, Mary Schilling und Wolfgang Schulz dankte die Versammlung. Als eine ihrer letzten Amtshandlungen ehrte Sabine Unger zahlreiche Mitglieder der GEW (teilweise in Abwesenheit). Für 30-jährige Zugehörigkeit wurden Monika Bösing, Horst Peterjürgens, Wolfgang Schulz, Peter Ueding, Gundula Borowski, Johannes Kopel-Varchmin, Wilhelm Levin-Schröder, Karin Oestreich, Wolfgang Tenberg, Marita Ueding und Sieglinde Wilmbusse ausgezeichnet. Seit 25 Jahren dabei sind Erika Bröker-Möller, Marlies Große Holthaus, Wilfried Starke, Hilde Kohl, Ulrike Kriesten, Lilo Krome-Feicht, Adolf Oord, Klaus Schwarzmann, Bernhard Staercke, Gabi Taubert, Gudrun Bax, Regina Knappert, Rolf Langhorst, Karin Metzmacher, Jutta Schmidt, Rainer Pielsticker und Helga Urban.

08./09.05.2004
detmold@lz-online.de

zurück