www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 28.04.2004 :

Vortrag von Prof. Thränhardt / Vom Vorbild zum Problemfall - Integration in den Niederlanden

Drensteinfurt (set). Über das Thema "Emigration" hielt Prof. Dr. Dietrich Thränhardt von der Universität Münster am Montagabend einen Vortrag in der Alten Post. Veranstalter war der Deutsch-Ausländische Freundeskreis. Waltraud Angenendt vom DAF hatte den Referenten zu diesem Abend eingeladen.

Thränhardt beschäftigt sich schon lange Jahre mit Emigrationsproblemen und wusste besonders über die Verhältnisse in den Niederlanden zu berichten. Die Niederlanden seien in den 90er-Jahren allen Staaten in Europa voraus gewesen und hätten sogar als Vorbild für die Emigration gegolten, so der Referent. In dieser Zeit sei Deutschland hier sehr weit zurück gewesen und es habe hier sehr viele Probleme gegeben. Ausländer hätten verglichen mit deutschen Staatsbürgern die doppelte Chance gehabt arbeitslos zu werden. Auch an Schulen sei ähnliches zu beobachten gewesen. Hier hätten Deutsche wesentlich bessere Erfolgsaussichten gehabt. Diese Differenzen seienin den Niederlanden deutlich geringer gewesen. Aber vor zwei Jahren hätte es in unserem Nachbarland einen großen Wandel gegeben, denn Pim Fortuyn sei in der Politik in den Vordergrund getreten. Er habe eine Kampagne gegen die multikulturalle Ausrichtung gestartet. Der Politiker habe großen Einfluss auf die Bevölkerung gehabt. Durch ihn sei ein Meinungsklima gegen Einwanderer entstanden. Daher seien in Deutschland im Moment die Verhältnisse besser als inm Nachbarland.


glocke-online@die-glocke.de

zurück