Warburger Zeitung / Neue Westfälische ,
12.07.2008 :
Rückbau bis 2014 / Kommunalpolitiker aus drei Ländern besuchen Kernkraftwerk
Würgassen (bat). "Wir liegen gut im Zeitplan, und wie es aussieht, werden wir bis 2014 den Rückbau abgeschlossen haben", sagte Manfred Winnefeld, Leiter der Kraftwerksanlage.
470 Mitarbeiter arbeiten aktuell auf der Anlage des Kernkraftwerks, die seit elf Jahren demontiert wird. 99 sind eigene Beschäftigte von Eon-Kernkraft. Am Donnerstag nahmen Politiker aus drei Ländern den Fortschritt beim Rückbau selbst in Augenschein.
Im März hatte Eon-Kernkraft erstmals die politischen Vertreter der benachbarten Kommunen eingeladen. "Wir werden den Dialog auch im nächsten Jahr fortsetzen", sagte Anlagechef Winnefeld. Bei der Politik war auch am Donnerstag das Interesse groß. Beverungens Bürgermeister Christian Haase hatte sogar seine Tochter Vanessa mitgebracht, damit sie in den Ferien noch etwas zusätzlichen Sachkundeunterricht bekam.
Kosten liegen bei rund 700 Millionen Euro
"Ich finde es gut, dass wir uns heute alle Zeit genommen haben, um in die Anlage hinein zu gehen und uns direkt ein Bild machen zu können", sagte Samtgemeinde-Bürgermeister Norbert Tyrasa.
"Genau, denn der Rückbau ist bereits soweit fortgeschritten, dass wir auch einen Blick von oben in das Druckgefäß werfen können", sagte Anlagechef Winnefeld. Seit Jahresbeginn sind weitere 1.000 Tonnen demontiert worden. Die demontierte Rückbaumasse jetzt bei 16.377 Tonnen.
Insgesamt hat die Anlage ein Ursprungsvolumen von 423.000 Tonnen. Es bleibt also noch einiges zu tun in den nächsten fünf Jahren. Die Kosten für den Rückbau liegen bei rund 700 Millionen Euro. Das Geld wurde, wie es das Gesetz vorsieht, in den ersten 20 Jahren der Laufzeit des Reaktors in die Rücklagen des Unternehmens eingestellt.
Bildunterschrift: "Ein Bild vor Ort machen": Peter Klimmek (Leiter Informationszentrum), Eckhard Schepke (SPD- Fraktionsvorsitzender, Beverungen), Beverungens Bürgermeister Christian Haase mit Tochter Vanessa (11), Hermann-Josef Kaiser (CDU Beverungen), Beverungens Kämmerer Willi Vössing, Gerhard Büttcher (FDP-Fraktionsschef der Samtgemeinde Boffzen), Manfred Winnefeld (Leiter der Anlage), Werner Zwoboda (SPD Bad Karlshafen) und Samtgemeinde-Bürgermeister Norbert Tyrasa (v. l.).
12./13.07.2008
lok-red.warburg@neue-westfaelische.de
|