Lippische Landes-Zeitung ,
23.04.2004 :
Ein entschiedener Demokrat / Fechenbach-Ausstellung macht Station im Kreishaus
Detmold (da). Landrat Friedel Heuwinkel hat den 1933 ermordeten Sozialdemokraten, Journalisten und Widerständler Felix Fechenbach als entschiedenen Demokraten gewürdigt. Bei der Eröffnung einer Ausstellung über Leben und Wirken des ehemaligen "Volksblatt"-Redakteurs zeigte sich Heuwinkel ebenfalls erfreut darüber, dass Fechenbachs Töchter nach wie vor engen Kontakt zu Lippe halten.
Seit gestern sind auf Ebene 3 des Kreishauses insgesamt sechs Schautafeln zu sehen, auf denen einzelne Stationen des Lebensweges Fechenbachs nachgezeichnet werden. Es handelt sich dabei um eine Ausstellung des Detmolder Stadtarchivs, die anlässlich des 70. Jahrestages der Ermordung des Journalisten zusammengestellt worden war (die LZ berichtete). Detmolds Stadtarchivar Dr. Andreas Ruppert gab Heuwinkel einen kurzen Überblick über die einzelnen Schwerpunkte.
Felix Fechenbach, nach dem in Lippe verschiedene Straßen und Schulen benannt sind, wurde 1894 in Bad Mergentheim geboren. Nach der Novemberrevolution, die er in München erlebte, zog er 1925 nach Berlin, wo er für den Dietz-Verlag und den "Vorwärts" arbeitete. 1929 kam Fechenbach nach Detmold und profilierte sich hier schnell als entschiedener Gegner der Nationalsozialisten. 1933 wurde er auf dem Weg ins KZ Dachau im Kleinenberger Wald ermordet. Dort erinnert noch heute ein Gedenkstein an ihn.
Die Ausstellung verbleibt bis zum 14. Mai im Kreishaus und ist dort montags bis donnerstags jeweils von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr zu sehen.
detmold@lz-online.de
|