WDR-Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe
,
21.04.2004 :
Sponsoren restaurieren Denkmal
Ein Baudenkmal in Detmold soll erstmals mit privaten Werbe-Geldern restauriert werden. Ein Privatmann aus Barntrup will die Kosten mit Reklame-Bannern an den Baugerüsten finanzieren. Die beiden Krieger-Denkmale auf dem Detmolder Kaiser-Wilhelm-Platz sind durch die Witterung erheblich beschädigt worden. Ein halbes Jahr lang dürfen die Werbebanner an den Denkmalen flattern.
Anmerkung von www.hiergeblieben.de:
Rundstedt war als Oberkommandierender von Heeresgruppen von 1939 bis 1945 wesentlich am militärischen Geschehen beteiligt und eine der militärischen Stützen Hitlers. Wenn er auch kein ausgemachter Nazi war, sondern eher alter preußischer Militarist, so treib er die typische Nazi-Kriegsführung voran: Er, beziehungsweise seine Dienststelle war es, die den berüchtigten Reichenau-Befehl, mit dem die rassistische Kriegsführung gegen die Bevölkerung der Sowjetunion forciert wurde, als Muster an Unterabteilungen seiner Heeeresgruppe weiterleitete. Auch bei der Aburteilung der Männer des 20. Juli war er entscheidend beteiligt: Er saß dem Militärgericht vor, das die Attentäter aus der Wehrmacht ausschloß, was Voraussetzung dafür war, sie vom Volksgerichtshof Freislers aburteilen zu lassen.
studio.bielefeld@wdr.de
|