www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 19.01.2008 :

"Kindertransport" – einzigartige Rettung / "Arbeitskreis 27. Januar" präsentiert Film/ Mittwoch Gedenkstunde

Bad Pyrmont (rd). Mit der "Oscar"-prämierten Dokumentation "Kindertransport – In eine fremde Welt" erinnert der Pyrmonter "Arbeitskreis 27. Januar" am Montag, 21. Januar, an die Schicksale von Kindern als Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft. Der Film ist um 14 und um 17 Uhr in den "Kronenlichtspielen" zu sehen. Die günstigere 14-Uhr-Vorstellung ist speziell für Jüngere gedacht.

Der Film handelt von einer einzigartigen Rettungsaktion kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, in der etwa 10.000 meist jüdische Kinder in britische Pflegefamilien geholt wurden. Regisseur Jonathan Harris und Produzentin Deborah Oppenheimer bieten in ihrem Film eine faszinierende Mischung aus noch fast unbekanntem Archiv-Material und ergreifenden Erinnerungen der Kinder und Pflegeeltern an die Rettungsaktion.

Zur eigentlichen Gedenkveranstaltung anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 lädt der Arbeitskreis dann am Mittwoch, 23. Januar, um 19.30 Uhr in den Ratssaal ein. Die Zeitzeugin und Quäkerin Gisela Faust berichtet von jungen Menschen, die durch ähnliche Aktionen gerettet wurden und somit dem sicheren Tod im Lager entgingen. Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums musizieren und tragen Schicksale von Kindern vor, die dem Terror nicht entkamen.

19./20.01.2008
redaktion@dewezet.de

zurück