Westfälisches Volksblatt / Westfalen-Blatt ,
01.11.2007 :
Auch die Briten helfen sammeln / Samstag startet Volksbund-Straßensammlung in Paderborn
Kreis Paderborn (WV). Kommunale Spitzenpolitiker, Schützen und Reservisten stellen sich auch im Paderborner Land Schulter an Schulter mit britischen Militärs in den Dienst für Frieden und Versöhnung. Am Samstag, 3. November, startet eine Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Die Spendengelder sind bestimmt für den Ausbau deutscher Kriegsgräberstätten in der Russischen Föderation (Schwerpunkt in Kursk) und Unterstützung von Jugend- und Schulprojekten im Rahmen der Friedensarbeit in der Jugendbegegnungsstätte des Volksbundes in Ysselsteyn/Holland, die auf ein 25-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Im Kreis Paderborn wird vom 4. bis 23. November gesammelt.
Zum Auftakt sammeln Samstag von 11 Uhr an wieder viele Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Paderborner Innenstadt zugunsten des Volksbundes. Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wansleben eröffnet in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Kreisverbandes Paderborn die Sammlung im Foyer des Paderborner Rathauses. Die Sammelbüchsen nehmen auch Landrat Manfred Müller, Bürgermeister Heinz Paus, der Paderborner Schützenoberst Dr. Andreas Jolmes mit den Hauptleuten Heinz-Josef Nötges, Ludger Konersmann und Ralf Meschede sowie weitere Vorstandsmitglieder von Reservistenverbänden, Kameradschaften und vom Volksbund, unter ihnen Dieter Dembeck, Friedhelm Göbel, Major Wolfgang Mann, Hauptmann d. R. Thorsten Hake, David Lohse und Jochen Reimer in die Hand.
Erstmalig begleiten Repräsentanten der in Paderborn stationierten britischen Armee, Colonel Bertie Polley und Verbindungsoffizier Ian Robert Grant, Kreisdirektor Heinz Köhler beim Sammeln. Ebenfalls für diesen guten Sammlungszweck wollen sich auch Rektor Joachim E. Tepel von der Archenholdschule Lichtenau und Rektor Franz R. Fraune von der Hauptschule Ostenland in Begleitung von Schülern einsetzen.
redaktion@westfaelisches-volksblatt.de
|