Lippische Landes-Zeitung ,
14.12.1992 :
Almenaer "Interessengemeinschaft gegen Hass und Gewalt" besuchte Asylantenheim in Fütig / Offenes Gespräch über Ängste und Gefühle
Extertal-Almena (MW). Die Vorurteile vieler Bürger hätten sich nicht bestätigt, erklärte Rolf Eickmeier den rund 15 Kurden, die seine Ausführungen interessiert verfolgten. "Die anfängliche Skepsis ist bei den meisten gewichen." Um so erschreckender sei es, so der Sprecher der "Interessengemeinschaft gegen Hass und Gewalt", dass es in der vergangenen Woche zu Anschlägen auf das Haus der Asylbewerber gekommen sei, die schon drei Jahre in der ehemaligen Gaststätte Brand in Fütig wohnen. Rund 45 Ausländer leben dort zur Zeit gemeinsam unter einem Dach.
Mit ihrem Besuch in der Wohnung deryezidischen Kurden wollten die Mitglieder der Almenaer Interessengemeinschaft ein Zeichen setzen. "Es geht uns darum, Ihre Freunde zu werden. Wir verabscheuen die Aggression und die Gewalt, auf die Sie hier stoßen", machten die Extertaler deutlich.
Die Hemmschwelle, miteinander ins Gespräch zu kommen, wurde schnell überwunden. Offen schilderten die Asylbewerber ihre Probleme mit den Behörden, ihre Empfindungen und Ängste seit den Attacken. "Schon fünfmal sind Deutsche an unserem Haus gewesen und haben Steine geschmissen", berichtete ein kleiner Junge, der Fragen und Antworten übersetzte.
Aus Angst wurden Wachen eingerichtet
Auch ein brennender Molotow-Cocktail sei vor die Tür gestellt worden, als die Bewohner des Hauses gerade um einen Angehörigen trauerten. Als Konsequenz werden jetzt an den Wochenenden Wachen eingerichtet. Die Fenster sind mit Spezialfolien verklebt.
Um den Kontakt zu vertiefen, soll am 27. Dezember eine gemeinsame Feier veranstaltet werden. Auch will die Interessengemeinschaft mit den örtlichen Vereinen ins Gespräch kommen, um zu überlegen, wie die in Almena lebenden Asylanten und Aussiedler in das Dorfleben integriert werden können. Weiter wollen die engagierten Almenaer den Ausländern dabei helfen, die bürokratischen Hürden zu meistern.
Lemgo@lz-online.de
|