www.hiergeblieben.de

Gütersloher Zeitung / Neue Westfälische , 19.09.2007 :

Bisher 5.200 Euro für Ehrenmal / Stele wird am Volkstrauertag eingeweiht / Heimatverein bittet um Spenden

Von Christian Bröder

Gütersloh. Das neue Gesicht des 50 Jahre alten Kriegerehrenmals am Alten Schützenplatz in Avenwedde nimmt Formen an. Eine vom Herzebrocker Bildhauer Hans-Bernhard Vielstädte angefertigte Stele mit den Namen von Avenwedder und Friedrichsdorfer Opfern des Ersten und Zweiten Weltkrieges konnte nun bereits besichtigt werden.

Zum Volkstrauertag am 18. November soll das letzte Mosaik-Steinchen der Renovierungsarbeiten kirchlich eingeweiht werden. "500 gefallene oder vermisste Personen haben wir auf den Tafeln der neuen Stele vermerkt", berichtet Gerd Damhorst, Vorsitzender des Heimatvereins Avenwedde-Friedrichsdorf, anlässlich eines Besuches in der Künstlerwerkstatt von Hans-Bernhard Vielstädte. Hier verschafften sich die Verantwortlichen einen ersten Eindruck vom Gedenkstein, der seinen Platz in der Mittelachse des Kreuzes, kurz vor einer niedrigen Abgrenzungsmauer, finden soll.

Die Stele wird sich optisch wohl nahtlos in die Kulisse des zuletzt von vielen Helfern gereinigten und ausgebesserten Ehrenmals einreihen, schließlich hat Vielstädte junior – wie schon sein Vater im Jahre 1957 – den Original Ibbenbürener Sandstein für sein Bauwerk verwendet. Die Arbeiten am Ehrenmal selber sind weitgehend abgeschlossen. Damhorst: "Lose Platten wurden ersetzt, der Platz gereinigt, Fahnenmasten ausgebessert und auch ein Teil schon bepflanzt." Dabei hätten sich viele Mitglieder des Heimatvereins ehrenamtlich stark engagiert.

Eine ebenso beeindruckende Bereitschaft zur Unterstützung kam aus der Bevölkerung: An einer Spendenaktion für die Umsetzung der Baumaßnahmen haben sich viele heimische Privatleute und Firmen beteiligt. "Bislang sind 5.200 Euro zusammengekommen", so Damhorst. Da sich der Heimatverein jedoch insgesamt 10.000 Euro für die Finanzierung auf die Fahnen geschrieben hat, hofft man nun noch auf weitere Hilfe.

Am Volkstrauertag – Sonntag, 18. November – um 11.30 Uhr findet die offizielle Einweihung der neuen Stele und des renovierten Kriegerehrenmals statt. Dann soll das mahnende Ensemble – auch dank installierter Scheinwerfer – in einem völlig neuen Licht erstrahlen.

Bildunterschrift: Freude über die Stele: Felix Kleinebrummel und Heinz Flötotto sowie Künstler Hans-Bernhard Vielstädte junior und Gerd Damhorst (v. l.) beim Besuch in der Herzebrocker Künstlerwerkstatt.


lok-red.guetersloh@neue-westfaelische.de

zurück