www.hiergeblieben.de

Herforder Kreisanzeiger / Neue Westfälische , 29.06.2007 :

Wochenmarkt muss der Demo weichen / Aus Angst vor Krawallen schließt die Pro Herford den Markt am Samstag schon um 10 Uhr

Von Jens Reichenbach

Herford. Auf dem Wochenmarkt am Rathausplatz und in der Markthalle herrschte gestern große Aufregung unter den Beschickern. Der Samstag ist ihr bester Markttag. Trotzdem hat die Pro Herford nun wegen der zahlreichen Demonstrationen in der Innenstadt kurzfristig die frühere Schließung des Marktbetriebes am Samstag angekündigt. Aus Sicherheitsgründen.

"Das kommt ja sehr, sehr kurzfristig", sagt Fischfeinkosthändler Günter Heidbrink etwas genervt. "Meine Waren sind längst bestellt, stornieren kann ich die jetzt nicht mehr." Mindestens eine Woche vorher hätte ich das wissen müssen, betont der Rödinghauser. "Nun muss ich am Samstag mit 60 Prozent Umsatzeinbußen rechnen." Auch am Gemüsestand von Reinhold Maring ist man ungehalten. "Angeblich haben die den Demo-Verlauf vorher nicht gekannt", sagt der Herforder Gärtner. "War doch klar, dass die nicht durch die Vororte laufen.“ Zwischen 9 und 13 Uhr sei nunmal die beste Marktzeit, speziell am Samstag und in der Urlaubszeit. "Wenn wir keine frische Ware hätten, würden wir Samstag gar nicht erst aufbauen."

Julia Arend von Pro Herford erklärt die kurzfristige Entscheidung mit der bisher unbekannten Größe der Demonstrationen. Schließlich versuchten bei solchen Demos immer wieder kleine Gruppen auszubrechen, und dann ist das Rathaus ein beliebtes Ziel. "Wenn dabei etwas passiert, haben wir den schwarzen Peter. Da sind wir lieber vorsichtig, bis 10 Uhr ist garantiert noch alles sicher."

Der Herforder Obst- und Gemüsehändler Bernd Reinkensmeyer hätte eine Marktverlegung auf Freitag besser gefunden. "Aber dafür ist es nun wirklich zu spät. Jetzt überlegen wir, gleich zu Hause zu bleiben."

Bildunterschrift: Muss früh einpacken: Ulrike Mühlbach vom Marktstand des Hof Reinkensmeyer hofft am Samstag auf die Frühaufsteher.


lok-red.herford@neue-westfaelische.de

zurück