www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 24.02.2004 :

Zu kreativer Leistung angespornt / Klasse 9c des Gymnasiums gewinnt ersten Preis im Schülerwettbewerb

Horn-Bad Meinberg (upf). Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg bekommen für ihre Beschäftigung mit den Schicksalen jüdischer NS-Opfer in Horn einen Preis.

"Spuren des Nationalsozialismus" lautete das Thema im Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung, an dem die 28 Jugendlichen mit ihren Lehrerinnen Inge Sebald (Erdkunde) und Gabriele Harth (Geschichte) teilnahmen. Die Auswahl des Themas war zunächst nicht leicht gefallen - aber die Schüler wollten sich mit etwas beschäftigen, was sie wirklich interessierte. So kamen sie zum Beispiel tragischen Schicksalen jüdischer Einwohner während der NS-Zeit in Horn auf die Spur - die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und Pfarrer Maik Fleck von der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde habe sehr gut geklappt, sagt Inge Sebald, so dass die Klasse viele Informationen erhalten habe. "Die Schülerinnen und Schüler haben sich nicht nur viel Arbeit gemacht, das Thema hat sie offensichtlich intensiv beschäftigt und zu einer kreativen Leistung angespornt", findet die Lehrerin. Aus den gesammelten Bildern, selbst gemachten Fotos und Texten sowie Interviews mit Zeitzeugen entstand eine Dokumentation.

Insgesamt hätten sich in ganz Deutschland 55.000 Jugendliche der Jahrgangsstufen 5 bis 11 an den Schülerwettbewerb beteiligt, 2329 Beiträge seien von der Jury aus Fachlehrern und Mitarbeitern mehrere Kultusministerien zu bewerten gewesen. Die 9c bekam für ihren Beitrag einen ersten Preis, der mit 250 Euro dotiert ist.


Detmold@lz-online.de

zurück