www.hiergeblieben.de

Neue Westfälische , 12.12.1992 :

Polizeiaktion nach DA-Verbot / Schwerpunkte in Hessen und Brandenburg / Bielefelder Aufruf gegen Fremdenhass

Bielefeld/Hamburg (dpa/bo.). Rund 600 führende Vertreter der Parteien, Verbände, Kirchen, Gewerkschaften, Unternehmen und Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe haben sich in einem Bielefelder Aufruf gegen Rechtsradikalismus und Fremdenhass in Deutschland gewandt. Initiiert von Vertretern der Universität Bielefeld und der Wirtschaft wird diese Unterschriftenaktion getragen vom Verein zur Förderung ausländischer Studenten. Mit 60 Polizeiaktionen in zwölf Ländern ist das von Bundesinnenminister Seiters (CDU) ausgesprochene Verbot der neonazistischen "Deutschen Alternative" umgesetzt worden. Das ergibt sich aus einer vorläufigen Bilanz des Innenministeriums, die gestern veröffentlicht wurde. Die Schwerpunkte der Durchsuchungen, an denen Hunderte Beamte beteiligt waren, lagen in Hessen mit 15 und Brandenburg mit 14 Fällen.


redaktion@neue-westfaelische.de

zurück