Lippische Landes-Zeitung ,
21.02.2004 :
Prächtig, prächtig / Kommandowechsel bei der Lipperland-Brigade: Hofmann folgt Bergmann
Augustdorf (mah). Als "prächtige Zeit bei einer prächtigen Truppe" hat Brigadegeneral Robert Bergmann gestern seine anderthalb Jahre in Augustdorf bezeichnet. Er wechsele nun mit einem Gefühl von Dankbarkeit und Zufriedenheit in seinen neuen Job nach Koblenz.
Dort wird Bergmann Kommandeur am Zentrum für Innere Führung der Bundeswehr - seine bereits siebte Verwendung als Kommandeur. "Dies ist im Heer außergewöhnlich und spricht für hervorragende Führungsqualitäten", lobte Generalmajor Wolf-Joachim Clauß. Der Kommandeur der 7. Panzerdivision Düsseldorf übergab das Kommando der Panzerbrigade 21 an Oberst Manfred Hofmann.
Die "oberen Zehntausend" Lippes waren in die Rommelkaserne gekommen, um dem feierlichen Appell beizuwohnen. Bergmann sagte, es sei etwas Besonderes, in Augustdorf "mit dieser Truppe und in diesem zivilen Umfeld" Brigadekommandeur gewesen sein zu dürfen. Die Lipperland-Brigade sei enorm leistungsstark, was sie im Kosovo und in Bosnien sowie auch in Afrika oder Afghanistan bewiesen habe. Bergmann gedachte insbesondere denjenigen Soldaten - nicht nur der Deutschen - die in Ausübung ihres Dienstes im Kampf gegen den internationalen Terrorismus ihr Leben verloren haben.
"Sie bekommen wieder einen Spitzenoffizier"
Wolf-Joachim Clauss
Generalmajor Clauß erinnerte an die Auslandseinsätze Bergmanns, zuletzt als Kommandeur der Multinationalen Brigade Südwest in Prizren. Bergmann habe mit Herz und Fürsorge, Kompetenz und Konsequenz die ihm anvertrauten Soldaten geführt. "Ich bedanke mich für deinen vorbildlichen Dienst."
Oberst Manfred Hofmann (49) ist Diplom-Pädagoge, er war zuletzt Referatsleiter in der Abteilung für Personal-, Sozial- und Zentralangelegenheiten im Verteidigungsministerium. Ihm wünschte Clauß "alles Gute und eine glückliche Hand." Den Soldaten versicherte er: "Sie bekommen wieder einen Spitzenoffizier als Kommandeur."
21./22.02.2004
Detmold@lz-online.de
|