Mindener Tageblatt ,
20.02.2004 :
Kirche arbeitet ihre Geschichte auf / Kirchenkreis zur Nazi-Zeit: Dokumente und Zeitzeugen gesucht
Minden (mt). Der Kreissynodalvorstand der Evangelischen Kirche in Minden hat beschlossen, die Geschichte des Kirchenkreises in den Jahren 1933 bis 1945 gründlich aufzuarbeiten. Dabei sollen die einzelnen handelnden Parteien, die Ereignisse in den Gemeinden und in den kirchlichen Werken sowie die theologische Verarbeitung der schwierigen Situation untersucht werden.
Pfarrer Dr. Andreas Müller ist seit Oktober vergangenen Jahres von der Kirchenkreisleitung beauftragt, eine entsprechende Studie zu erarbeiten. Müller, der sich im vergangenen Jahr an der Münchener Evangelisch-theologischen Fakultät im Fach Kirchengeschichte habilitiert hat, verschaffte sich zunächst einen Überblick über das umfangreiche Archivmaterial.
Jetzt sucht er für die Studie dringend weitere Hinweise. "Vor allem suche ich nach Zeitzeugen", berichtet er. Ein weiterer dunkler Fleck ist das Bildmaterial. Er freut sich besonders über Bilder aus Kirchengemeinden, kirchlichen Kreisen und von Aktionen aus der Zeit des Nationalsozialismus. Denn das sei in den kirchlichen und staatlichen Archiven nicht vorhanden. "Die Hinweise würden einer möglichst vollständigen Darstellung dieses wichtigen Kapitels Mindener Kirchengeschichte dienen," hofft Pfarrer Müller auf breite Resonanz.
Wer sich an die kirchliche Situation in Minden und Umgebung in den Jahren 1933 bis 1945 erinnert oder entsprechendes Bildmaterial leihweise zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte im Haus der Kirche, Tel.: (0571) 8374433.
mt@mt-online.de
|