www.hiergeblieben.de

Junge Linke Herford , 20.02.2004 :

Der Krach schwillt an! / Diskussionsveranstaltung über eine "Sozialpolitik von unten" und Perspektiven des Protestes / Im Rahmen des politischen Dienstags am 24. Februar 2004 um 19.00 Uhr im Jugendkulturzentrum Fla-Fla, Mindenerstraße 33, Herford (www.flafla.de) / Eintritt frei

Wenn man sich vom allgegenwärtigen neoliberalen Geschwätz der Politiker und Journalisten den Blick nicht ganz verstellen lässt, dann fallen an den herrschenden gesellschaftlichen Zuständen einige Merkwürdigkeiten ins Auge:

Obwohl wir in einer der reichsten Gesellschaft der Welt leben, werden Sozialleistungen gekappt, Renten gekürzt und die öffentliche Haushalte auf Sparkurs getrimmt. Dies geht vor allem zu Lasten der Versorgung mit öffentlichen Gütern. Schwimmbäder, Bibliotheken, Theater, soziale Versorgungseinrichtungen und vieles mehr fallen sogenannten "Sachzwängen" zum Opfer. Das Bildungssystem verrottet, die Gesundheitsversorgung weist immer größere Mängel auf und die Armut nimmt zu. Während die Zahl der Arbeitslosen steigt, werden die noch Beschäftigten zu immer längerer und intensiverer Arbeit gezwungen.

Eine Folge dieser Entwicklung ist die Wiederbelebung von sozialem Protest und sozialen Kämpfen. Ärger, Frust und Enttäuschung lassen sich nicht mehr einfach ins Privatleben verdrängen, der Widerstand wächst. Hier stellt sich die Frage, welche Konzepte und Forderungen geeignet sind, um die herrschenden Verhältnisse tatsächlich "zum Tanzen zu bringen". Wie kann eine "Politik des Sozialen" aussehen, die sich nicht weiter an menschenverachtender Elendsverwaltung abarbeitet, sondern allen Menschen ein vernünftiges und gutes Leben ermöglicht? Und wie kann ein solches Projekt in der Praxis umgesetzt werden?


junge-linke-herford@gmx.net

zurück