www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 17.02.2004 :

Integration / Freundschaft und Verständnis gehen durch den Magen

Sassenberg (ra). In Sahnesauce butterweich gedünstetes Hähnchenfilet, gefüllte Weinblätter und Auberginenhälften, gegrillte Fleischsorten, diverse Salate und, und. Wer am Sonntagmorgen den Weg in das Sassenberger Pfarrheim genommen hatte, konnte sich persönlich davon überzeugen: Die Türkische Küche ist zweifellos eine der abwechslungsreichsten Küchen der Welt. Sie gehört mit der Französischen und der Chinesischen zu den drei größten Weltküchen. Geladen zum Schmaus hatte der Integrationsausschuss des Pfarrgemeinderates. Gekocht, gebraten und gesotten hatten Dutzende Frauen türkischer Nationalität. "Integration geht durch den Magen", weiß Reinhold Gebbe als Vorsitzender des Integrationsausschusses. Sehr zu seiner Freude, war der große Saal des Pfarrheims proppenvoll. Und das lag sicher nicht nur an dem liebevoll vorbereiteten Büfett. Viele fruchtbare Gespräche konnten an den langen Tischen geführt werden, Menschen unterschiedlichster Nationalität waren neugierig aufeinander. In die Heimat der in Sassenberg lebenden Türken entführte eine Dia-Reise, zwischen den kulinarischen Gängen präsentiert von Münür Karaca. "Wir wollen mit diesen Aktionen die Scheu vor fremden Kulturen nehmen und Verständnis füreinander wecken", erläutert Gebbe das Konzept. Wenn dabei noch Freundschaften entstünden, sei das um so besser.


glocke-online@die-glocke.de

zurück