www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 13.02.2004 :

Politische Bildung / Fahrt im April nach Auschwitz

Detmold. Der Kreis Lippe führt auch 2004 eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz in Polen für Jugendliche ab 16 Jahre und junge Erwachsene in der Zeit vom 5. bis 10. April durch. Die Fahrt erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stätte der Begegnung in Vlotho - Selbsthilfewerk für politische Bildung.

Der Name Auschwitz gilt heute als Synonym für die Konzentrationslager des Dritten Reiches und die furchtbaren Geschehnisse des Holocausts und wurde zum international verständlichen Symbol für den Völkermord und den Rassenwahn der Nazis. In Begleitung eines vierköpfigen, fachlich qualifizierten Mitarbeiterteams werden die Jugendlichen noch gegenwärtige Spuren der Geschichte erkunden und näher betrachten. "So sieht das Programm unter anderem eine Führung durch das Stammlager und durch Birkenau sowie das Gespräch und die Begegnung mit einem Zeitzeugen vor", berichtet Nicole Reineke vom Fachgebiet Jugendhilfe und -pflege des Kreises Lippe. An dieser Maßnahme, die aus Mitteln des Kreises Lippe und des deutsch-polnischen Jugendwerkes gefördert wird, können 25 interessierte Jugendliche und Heranwachsende ab 16 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet teilnehmen.

Der Teilnehmerbetrag von 90 Euro enthält die Busreise mit einem lippischen Reiseunternehmen, die Unterbringung im "Zentrum für Dialog" in Owiecim in jugendgerechten Mehrbettzimmern mit Nasszelle, Vollpension, Auslandskrankenversicherung und Haftpflicht-Unfall-Versicherung, sowie die Kosten für Führungen.

Anmeldeschluss ist der 5. März. Anmeldeformulare und nähere Informationen zur Studienfahrt sind beim Kreis zu erfragen bei Nicole Reineke, (05231) 62-414.


Detmold@lz-online.de

zurück