Lippische Landes-Zeitung ,
28.01.2004 :
Moschee nicht das Maß aller Dinge / SPD beim Türkischen Arbeiterverein
Lemgo. Was hat die SPD in diesem Jahr vor? Über die Ziele der Sozialdemokraten wollte SPD-Bürgermeisterkandidat Udo Golabeck auch die türkischen Mitbürger in Lemgo nicht im Unklaren lassen. Ein Besuch beim Türkischen Arbeiterverein diente als Informationsquelle in beide Richtungen.
Die SPD wurde von Hamza Turan und Ismail Aytekin im Vereinshaus an der Echternstraße mit Tee empfangen. Golabeck berichtete über die Ergebnisse der Kommunalpolitik aus der Sicht der SPD und stieß die Diskussion um Moschee, Deutschunterricht, Beerdigungen, Arbeitslosigkeit und Ausbildungsplatzmangel an.
Mittlerweile hat der Großteil der Lemgoer Menschen mit türkischer Abstammung einen deutschen Pass. Golabeck: "Während in Bad Salzuflen und anderen Städten die Planungen von Moscheen auf der Tagesordnung stehen, legen die Sprecher des Arbeitervereins eher Wert auf Schulen und mehr Sprachunterricht für Schulanfänger." Ausdrücklich begrüßt wurde aber die Möglichkeit auf dem städtischen Friedhof nun auch nach moslemischer Tradition beerdigen zu können.
Sorgen um Arbeitsplätze für die Kinder spielen in der türkischen Bevölkerung ebenfalls eine große Rolle. Während einige den Weg in die Selbstständigkeit gehen und die verschiedensten Geschäfte und Firmen gründen, leben andere in der Sorge um ein gesichertes Einkommen.
Lemgo@lz-online.de
|