Kulturinitiative Detmold e.V. ,
26.01.2004 :
alte Pauline: Programm Februar 2004
Willkommen im Februar-Programm der alten Pauline. Nachdem wir es im Januar etwas ruhiger haben angehen lassen, wird es im Februar turbolenter, denn neben unseren regelmäßigen Veranstaltungen (Kneipen, Bars, Cafés), gibt es in diesem Monat einige Highlights. Darunter wären:
Eine Drum & Bass-Party, zwei Konzerte ("Sometree" & "Pilot to Gunner" und "Katze" und "Support") und eines der legendären "friday i'm in love Café" mit DJ und multimedialer Umgarnung.
Auch für die politisch Interessierten gibt es etwas im Februar:
Am 25.02. ab 20 Uhr gibt es im Antifa-Café einen Vortrag zum Thema "Neonazis in OWL".
Nähere Infos zu den Februar-Highlights findet ihr im Inneren des Programms.
Eure alte Pauline.
Regelmäßiges:
- Mittwoch, 19.00 - 00.00 Uhr: Antifa-Café
- Donnerstag, 19.00 Uhr: Hausversammlung
- Freitag, 21.00 - 02.00 Uhr: friday i'm in love Café
- Samstag, 12.00 - 15.00 Uhr: Frühstücks-Café
- Samstag, 20.00 - 01.00 Uhr: river-phenix-bar
Freitag, 06. Februar, ab 21.00 Uhr: Overdrive / Drum & Bass-Party
Freitag, 13. Februar, ab 21.00 Uhr: Sometree(d) & Pilot to Gunner (USA):
"Ungestüm, kompromisslos und herzzerreißend. Sometree sind einzigartig." (Visions)
Sometree aus Hannover entschlüsseln den Emocore-Gencore und setzen die Einzelteile für sich neu zusammen. Die Vertracktheit der Vorgängeralben wird auf "Sold Heard to the one" durch Wohlklang ersetzt. Über 150 Shows in Europa als Support bekannter Bands wie u.a. Cursive und begeisterte Kritiker (Visions, Intro, taz, FAZ). Mit im Gepäck haben sie "Pilot to Gunner" aus den USA.
Mittwoch, 25. Februar, ab 20.00 Uhr: Vortrag - Neonazis in OWL
Die neonazistische Szene hat sich in den letzten Jahren gewandelt, neue Organisationsformen und Agitationsmittel wurden gefunden - auch in OWL. Teile dieser Szene agieren in “Freien Kameradschaften", die Aufmärsche und Propaganda-Aktionen organisieren. Ergänzt wird diese explizit politische Arbeit durch den “Rechts-Rock", Musik mit neonazistischen Texten. Diese Musik politisiert die Freizeit der Kameraden und dient der Rekrutierung neuer Kameraden.
Der Vortrag wird mittels Bildern die beschriebenen Szenen und ihre Aktivisten darstellen.
Mehr Infos unter: www.hiergeblieben.de
Samstag, 28.Februar, ab 21.00 Uhr: Katze & Support
Am 28. Februar finden sich "Katze" aus Berlin in der alten Pauline in Detmold ein. "Katze" gehen ihrer Liebe zur schmutzigen Popmusik nach und beschränken sich aufs Wesentliche. Eigene Qualitäten reifen auf "The girl, the fame and the money" heran, sie nennen es "Krautpop"! Sie spielten zusammen mit u.a. Bobby Conn, Angelika Express, Wolke und Luc Tonerre. Die Vorband ist diesmal eine Überraschung!
Was ist die alte Pauline?
Autonomes Kultur- und Kommunikationszentrum bedeutet, dass die alte Pauline von einer großen Gruppe von ehrenamtlich engagierten Jugendlichen und Erwachsenen verwaltet wird. Wir, die in diesem Haus Aktiven entscheiden darüber, was, wie und zu welchem Zweck in diesem Haus gemacht wird. Wer Interesse hat, sich an Cafés, Veranstaltungen, Renovierungsarbeiten oder ähnlichem zu beteiligen, sei hiermit herzlichst eingeladen auf die Donnerstags ab 19.00 Uhr stattfindende Hausversammlung zu kommen, oder uns anzusprechen:
Autonomes Kultur- und Kommunikationszentrum
alte Pauline
Bielefelder Straße 3
32756 Detmold
soli@alte-pauline.de
|