www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 26.01.2004 :

"Witwe in Kamerun völlig rechtlos" / Frauenarbeitsgruppe der Vereinten Evangelischen Mission tagt in Stapelage

Kreis Lippe. Sechs Frauen aus Kamerun, Tansania, Indonesien, Sri Lanka und Deutschland werden demnächst in Lippe konferieren: Die "Women's Working Group", die Frauenarbeitsgruppe der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), kommt vom 26. bis 30. Januar in Lage-Stapelage zusammen. Sie befasst sich mit Fragen und Themen, die Frauen in den evangelischen Kirchen betreffen - in Afrika, Asien und Europa.

Leiterin der auf vier Jahre von der VEM eingesetzten Arbeitsgruppe ist Landesfrauenpfarrerin Birgit Wulfmeier-Pötzsch von der Lippischen Landeskirche. Sie erläutert die Aufgabe: "Frauenrelevante Themen in den Mitgliedskirchen der VEM voran zu bringen und neue Ideen und Strategien zu mehr Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu entwickeln."

Bei dem bevorstehenden Arbeitstreffen wird die internationale Frauenkonferenz vorbereitet, die unmittelbar vor der Vollversammlung der VEM im Oktober in Manila stattfindet. "Frauen stehen auf für Geschlechtergerechtigkeit, Freiheit und Frieden" - dieses Thema haben sich die Teilnehmerinnen vorgenommen.

Das bedeute in einem afrikanischen Land etwas anderes als in Europa. "Eine Witwe ist in Kamerun völlig rechtlos", so Wulfmeier-Pötzsch. Dennoch sieht sie grundlegende Parallelen: "Auch bei uns ist die Altersversorgung von Frauen immer noch schlechter als die von Männern."

"Frauen in Leitungsfunktionen unterrepräsentiert"
Birgit Wulfmeier-Pötzsch

Während in manchen Kirchen, etwa in Tansania, Frauen immer noch nicht Pfarrerin werden dürfen, bemängelt Wulfmeier-Pötzsch hierzulande, "dass Frauen in Leitungsfunktionen unterrepräsentiert sind." Es geht ihr und ihren Mitstreiterinnen aber auch um den Widerstand gegen kulturell oder religiös begründete Unterdrückung in anderen Gesellschaften - das Verstümmeln der weiblichen Geschlechtsorgane zum Beispiel - oder um Verbrechen, die zu allen Zeiten an Frauen verübt worden sind: Vergewaltigung als Kriegsmittel, um den unterlegenen Gegner zu demütigen. Doch auch bei derartiger Kriminalität genüge schon der Blick in die nähere Umgebung: Auch in Deutschland gibt es Menschenhandel und Zwangsprostitution, so Wulfmeier-Pötzsch.

"Frauen stehen auf für Freiheit und Frieden"
Birgit Wulfmeier-Pötzsch

Damit die internationalen Gäste auch unmittelbar etwas vom Alltag evangelischer Frauen in Lippe kennen lernen, steht ein Abend mit dem Frauenkreis der Kirchengemeinde in Dörentrup-Bega auf dem Programm.
Die Vereinte Evangelische Mission (Wuppertal) ist eine Gemeinschaft von 34 Kirchen aus Afrika, Asien und Europa. Konsequente Partnerschaft und Teilhabe sind in der VEM, zu der auch die Lippische Landeskirche gehört, satzungsmäßig festgelegt.


Detmold@lz-online.de

zurück