www.hiergeblieben.de

Zeitung für den Altkreis Lübbecke / Neue Westfälische , 22.01.2004 :

Amtsgericht hebt Abschiebehaft auf / Rita P. wird morgen aus JVA Willich entlassen

Von Hans Kracht

Espelkamp. Die von der Ausländerbehörde des Kreises Minden-Lübbecke beantragte Abschiebehaft endet für Rita P. am morgigen Freitag. Der Antrag des Kreises Minden-Lübbeckes wurde gestern vom Amtsgericht Krefeld "als unbegründet zurückgewiesen".

Nach einem Nervenzusammenbruch auf dem Frankfurter Flughafen war die 35-Jährige am 9. Januar zur Justizvollzugsanstalt (JVA) Willich bei Krefeld gebracht worden, ihr Mann und ihre beiden Kinder Helene (16) und Maksim (8) wurden nach Kirgisien abgeschoben (die NW berichtete). Rita P. habe sich "einer Abschiebung nicht entzogen und ist auch nicht untergetaucht", stellte der Richter am Amtsgericht Krefeld jetzt fest. Auch habe sie eine Reiseunfähigkeit nicht vorgetäuscht. Alles dies hatte die Ausländerbehörde in ihrem Antrag behauptet.

Rita P. möchte nach ihrer Haftentlassung zunächst zu ihrer Schwiegermutter Anna P. nach Espelkamp. Ob ihr dann umgehend die Abschiebung droht, war gestern vom Kreis nicht zu erfahren. Die 35-Jährige möchte "eigentlich nur in Deutschland bleiben - wenn meine Familie auch hier ist".


lok-red.luebbecke@neue-westfaelische.de

zurück