Lippe aktuell ,
21.01.2004 :
Ausstellung über kritischen Redner / Fechenbach im Foyer
Blomberg (al). Sechs Stellwände im Foyer des städtischen Gymnasiums berichten vom Leben des jüdischen Journalisten Felix Fechenbach, der sich in Lippe engagiert und als Redner und Redakteur den Nationalsozialisten entgegen hat. Alle Schüler, auch von anderen Schulen, und interessierte Bürger haben noch bis zum 6. Februar während der Unterrichtszeit von 7.45 bis 12.55 Uhr die Möglichkeit, sich über den am 7. August 1933 von den Nazis ermordeten Fechenbach zu informieren.
Gestaltet wurden die Stellwände anlässlich des 70. Todestages von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe, zu der auch Lehrerin Sabine Schlottter gehört, die die Ausstellung jetzt aus dem Staatsarchiv Detmold nach Blomberg geholt hat. Schlotter gab vor den Gymnasiasten am Montag eine kleine Einführung in die Ausstellung über den "wohl bekanntesten Lipper", der sich unter dem Decknamen "Nazi-Jüsken" kritisch über das Naziregime in der Zeitung äußerte. Das mutige Wirken Fechenbachs soll nun Fächer übergreifend und in allen Jahrgangsstufen behandelt werden.
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|