Rotenburger Rundschau ,
07.12.2003 :
Volksverhetzung made in Rotenburg? / Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Zeitschrift
Rotenburg/Vlotho (stj/rm). Laut Neuer Westfälischer Zeitung ermittelt die Staatsanwaltschaft Bielefeld gegen den Rotenburger Ernst-Otto Cohrs. Hintergrund: Der 82-Jährige ist Schriftleiter der Zeitschrift "Stimme des Gewissens". Und in den beiden letzten Ausgaben der in Vlotho erscheinenden Publikation wurde in mehreren Artikeln die Ermordung der europäischen Juden geleugnet. Sollte ein Gericht das auch so werten, ist der Tatbestand der Volksverhetzung erfüllt.
Die "Stimme des Gewissens" erscheint alle zwei Monate. Auflage zuletzt: 3.000 Stück. Herausgeber: das "Collegium Humanum" aus Vlotho. Der Informationsdienst gegen Rechtsextremismus (IDGR) weiß: "Der Verein ist völkisch orientiert und verfügt über zahlreiche Kontakte zu rechtsextremen Organisationen und Aktivisten." Die Staatsanwaltschaft bestätigt auf Nachfrage die Beschlagnahme der beiden Nummern der Zeitschrift sowie Durchsuchungen in Vlotho und Rotenburg. Schriftleiter Cohrs ist laut IDGR kein unbeschriebenes Blatt. Ende der 80er Jahre gründete der Anthroposoph, ÖkoGärtner und -Landhändler einen Verlag mit Titeln wie "Es gab keine Gaskammern" und "Auschwitz-Mythos" im Programm. Er war außerdem Präsident des "Weltbundes zum Schutz des Lebens". Unter seiner Ägide sei diese Umwelt-Organisation offen rassistisch und rechtsextrem geworden.
marienhagen@rotenberger-rundschau.de
|